deutz produktionsstudios GmbH Logo

Ausbildung zur Fotografin / zum Fotografen

Das erwartet dich bei uns

Als Fotograf*in bei deutz werbung tauchst du in die Welt der professionellen Fotografie und Videoproduktion ein. Mit unserem Fotostudio und moderner Ausstattung lernst du alles, was du für die perfekte Aufnahme brauchst – von der technischen Ausrüstung über Lichtführung bis hin zur Bildbearbeitung. Der Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt auf der Produktfotografie, wobei auch Portraitfotos in der Agentur angefertigt werden. Darüber hinaus wirst du in die Produktion von Videos eingeführt und lernst, wie man Bewegtbildformate für Werbekampagnen konzipiert und umsetzt. Ob Produktfotos, Porträts, Werbefilme oder Social-Media-Videos – du wirst in verschiedensten Bereichen eingesetzt und entwickelst mit uns kreative Bild- und Videokonzepte. Unsere Agentur bietet dir ein abwechslungsreiches und kreatives Arbeitsumfeld, in dem du von Anfang an aktiv eingebunden wirst.

Produktfotografie in Bocholt
Fotografen Bocholt
Ausbildung Fotograf

Deine Ansprechpartner in der Ausbildung

Michael Deutz

Michael Deutz

Jens Isler

Jens Isler

Was wir erwarten:

  • Leidenschaft für Fotografie, Videoproduktion und Bildgestaltung
  • Ein gutes Auge für Details und Ästhetik
  • Kreativität und handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis für Kameras, Videotechnik und Bildbearbeitung
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Führerscheinklasse B

Was wir dir bieten:

  • Ein kreatives Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung für Foto- und Videoproduktion
  • Praxisnahe Ausbildung im eigenen Fotostudio und bei externen Videodreharbeiten

  • Zusammenarbeit mit erfahrenen Profis in den Bereichen Fotografie und Film

  • Möglichkeit, deine eigenen kreativen Ideen in Foto- und Videoprojekte einzubringen

Deine Benefits:

Typische Tätigkeiten und Infos zur Ausbildung

Während deiner dreijährigen Ausbildung zur Fotografin / zum Fotografen wirst du nicht nur die unterschiedlichen fotografischen Disziplinen kennenlernen, sondern auch in die Welt der Videoproduktion eintauchen. Dazu gehören Studioaufnahmen, Außenaufnahmen, der Umgang mit digitaler Bildbearbeitungssoftware sowie Videotechnik und Schnittprogramme. Du wirst lernen, wie man Bild- und Videokonzepte erstellt, Beleuchtungstechniken anwendet und wie man sowohl Fotos als auch Videos für Werbekampagnen optimal in Szene setzt.

Neben der Tätigkeit im Betrieb besuchst du ein- bis zweimal pro Woche das Adolph-Kolping-Berufskolleg in Münster. Außerdem besuchst du im Laufe der Ausbildung insgesamt dreimal für jeweils ein- bis zwei Wochen eine überbetriebliche Ausbildungsmaßnahme in der Handwerkskammer Dortmund.

Bewirb dich jetzt zur Fotografin / zum Fotografen!

Datenschutz
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Angelique Coenen

melde dich gerne bei fragen

Für alle Fragen zu unserem Ausbildungsangebot und dessen Bewerbungsverfahren, wende dich an Angelique Coenen.